Ein Großteil der Fläche Niedersachsens gehört zur Norddeutschen Tiefebene, zum Niedersächsischen Bergland mit dem Weserbergland, Leinebergland, Schaumburger Land, Braunschweiger Land, Untereichsfeld, Elm und Lappwald und zur Lüneburger Heide. Im Westen liegen die Grafschaft Bentheim, das Osnabrücker Land, das Emsland, das Oldenburger Land, das Ammerland, das Oldenburger Münsterland und – an der Küste – Ostfriesland. Die Flüsse Ems, Weser, Aller und Elbe prägen Niedersachsen. Der Wurmberg (971 m) im Harz ist der höchste Berg Niedersachsens. Niedersachsens größte und wichtigste Städte sind Stadthagen, Hannover, Celle, Braunschweig, Wolfsburg, Hildesheim, Salzgitter, Göttingen und Wolfsburg.
Regionen in Niedersachsen: Altes Land, Ammerland, Artland, Bramgau, Braunschweiger Land, Calenberger Land, Eichsfeld, Elbe-Weser-Dreieck, Emsland, Grönegau, Grafschaft Bentheim, Land Hadeln, Land Wursten, Hannover, Harz, Hildesheimer Börde, Hümmling, Kehdingen, Leinebergland, Lüneburger Heide, Mittelweserregion, Oldenburger Land, Oldenburger Münsterland, Osnabrücker Land, Ostfalen, Ostfriesland, Schaumburger Land, Solling, Südniedersachsen, Wendland, Weserbergland, Wesermarsch, Wümmeniederung
Wirtschaft: Volkswagen AG, Continental AG, TUI AG, Talanx AG, Georgsmarienhütte Holding, TÜV NORD Gruppe