hamburg.de mit neuem Schiffsradar
hamburg.de mit neuem Schiffsradar, dem größtem Webcam-Angebot der Stadt und innovativem Fahrrad-Routenplaner
Hamburg (ots) - Offizielles Stadtportal erweitert seine praktischen Anwendungen und Services in gleich drei Bereichen
Winterflugplan in Frankfurt
Winterflugplan in Frankfurt: Bis zu 90 geplante Flüge pro Stunde
Neue Interkontinental-Verbindungen nach San Juan/Puerto Rico, Ras al Khaimah/Vereinigte Arabische Emirate und zum Flughafen Haneda in Tokio - drei neue Ziele in Großbritannien
Im Winterflugplan, der ab dem 30. Oktober in Kraft tritt, machen die Fluggesellschaften von der Kapazitätserweiterung mit der Inbetriebnahme der neuen Landebahn Nordwest Gebrauch. In einem ersten Schritt wird im Winter die Zahl der möglichen geplanten Flüge von bisher durchschnittlich 83 auf 90 Flüge pro Stunde erhöht. Die Zahl der Starts steigt um 3,7 Prozent auf 4.535 Abflüge pro Woche. Das Sitzplatzangebot erhöht sich um 7,1 Prozent auf 715.000 Plätze wöchentlich.
Picasso mit Bielefelder Weihnachtsmarktzauber
Weihnachtsstimmung in Bielefeld: Auf dem Alten Markt sorgen Stände in traditioneller Fachwerk-Optik vor der historischen Kulissen liebevoll restaurierter Patrizierhäuser für festliches Flair.
Der Duft nach Glühwein und Mandeln lockt ab 21. November zahlreiche Besucher in die Bielefelder Innenstadt. Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt lässt sich optimal mit einem Besuch der Picasso-Ausstellung in der Kunsthalle Bielefeld verbinden.
Bielefeld (ots) - In Bielefeld können die Besucher den scheinbar vertrauten Künstler Pablo Picasso neu entdecken und außerdem gemütliche Stunden auf dem Weihnachtsmarkt verbringen. Passend zur großen Ausstellung "Picasso 1905 in Paris" bietet die Bielefeld Marketing GmbH das Reisepaket "Kunstgenuss und Weihnachtsmarktzauber" für Gruppen und Individualreisende an.
Hamburg: Digitaler Fahrrad-Routenplaner
hamburg.de jetzt mit digitalem Fahrrad-Routenplaner für Hamburg
Offizielles Stadtportal bietet ab sofort Planungs-Tool für Fahrradtouren durch die Stadt - Routenplanung ist auch mobil nutzbar
Hamburg (ots) - hamburg.de, Deutschlands führendes Stadtportal, bietet seinen Nutzern ab sofort einen weiteren innovativen Service. Der Fahrrad-Routenplaner für Hamburg ist einfach zu bedienen: Start- und Zielpunkt eingeben und sofort wird ein fahrradfreundlicher Weg berechnet. Dabei werden nicht nur Radwege berücksichtigt, auch auf Nebenstraßen geht es zügig und entspannt durch Hamburg.
Nordsee oder Ostsee
Nordsee oder Ostsee - welches Meer ist für mich richtig?
Strandkörbe an der deutschen Ostseeküste. Aufenthalte in den deutschen Seebädern an Nord- und Ostsee wirken sich günstig auf die Gesundheit aus. Neben den seit Langem bekannten Indikationen wie Asthma, Bronchitis, Neurodermitis oder Schuppenflechte gibt es seit einigen Jahren neue Indikationen, bei denen eine Thalasso-Therapie helfen kann - wie beispielsweise Erschöpfungszustände, Burn-out, Schlafstörungen oder Diabetes.
Hamburg (ots) - Dass Aufenthalte an der See gesund sind, ist seit Jahrhunderten bekannt. In Deutschland stellt sich Erholungssuchenden die Frage: Nordsee oder Ostsee? - Beide Küsten bieten einen idealen Rahmen, um von der heilsamen Wirkung des Meeres zu profitieren oder nach einem Aufenthalt an der frischen Luft gemütlich zu entspannen. Doch bestimmte gesundheitliche Effekte sind an Nord- und Ostsee unterschiedlich stark ausgeprägt, wie die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Seebäder weiß.
Kurzurlaube in Deutschland sehr beliebt
Nur mal kurz weg ... - Umfrage: Ein paar Tage raus aus dem Alltag: Fast die Hälfte der Deutschen gönnt sich mindestens eine Kurzreise pro Jahr
Baierbrunn (ots) - Kurzreisen sind eine beliebte Urlaubsform. Das zeigt eine Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". 40 Prozent der Deutschen unternehmen mindestens einmal pro Jahr eine maximal viertägige Reise, wobei 28,4 Prozent ein- bis zweimal im Jahr unterwegs sind und jeder Neunte (11,6 Prozent) dreimal und öfter Kurzurlaub macht.
Salzburg forciert "Sound of Music"
Salzburg forciert "Sound of Music"
Salzburg (ots) - "Sound of Music" zählt zu den starken touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg. Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen, 300.000 "Sound of Music"-Fans kommen jährlich nach Salzburg. Am 23. Oktober feiert das Musical Premiere im Salzburger Landestheater und ab 4. November ist dem Leben der Familie Trapp eine Sonderschau im Salzburg Museum gewidmet.
Inlandstourismus im August
Inlandstourismus im August 2011: 2 % mehr Gästeübernachtungen
Wiesbaden (ots) - Im August 2011 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 47,6 Millionen Gästeübernachtungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 2 % gegenüber August 2010.
Hotelmarkt Frankfurt
Hotelmarkt Frankfurt: Come-back der Luxushotellerie
Deloitte-Studie prognostiziert neue Ära für Luxushotels
München (ots) - Als europäisches Finanzzentrum litten Frankfurt und damit sein Hotelmarkt unter der weltweiten Krise. Dank steigender Inlandsnachfrage konnte jedoch der Rückgang der Auslandsnachfrage gut kompensiert werden. In 2010 gelang es der Mainmetropole erstmals, die Grenze von 6 Millionen Übernachtungen zu überschreiten. Die Hotelkennzahlen des 1. Halbjahrs 2011 spiegeln diese positive Entwicklung weiter wider. Sowohl die durchschnittliche Belegungsrate als auch der Zimmerpreis stiegen um 0,3 Prozent bzw. um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der RevPar hat sich entsprechend um 1,6 Prozent auf 77,73 Euro verbessert und stellt den Rekordwert unter deutschen Großstädten. Den größten Anteil am gesamten Frankfurter Zimmeraufkommen in Kettenhotels stellt Starwood - dicht gefolgt von Steigenberger und InterContinental.
ILA-Gelände in Berlin macht große Bau-Fortschritte
ILA-Gelände macht große Bau-Fortschritte
Baumaßnahmen auf dem Berlin ExpoCenter Airport liegen voll im Plan - Beginn der infrastrukturellen Bodenbaumaßnahmen
Berlin (ots) - Die Bauarbeiten zur Errichtung des neuen ILA-Geländes direkt neben dem künftigen Hauptstadtflughafen BER liegen voll im Zeitplan. Sechs Wochen nach dem symbolischen ersten Spatenstich auf dem Berlin ExpoCenter Airport haben Bagger und Planierraupen die vormals brach liegenden Wiesenflächen in eine ebene Sandfläche verwandelt. Dafür sind rund 48.000 Kubikmeter Erdreich auf den fünf Baufeldern bewegt worden, um die Geländeoberfläche auf ein einheitliches Höhenniveau zu bringen. Die Geländenivellierung ist damit weitestgehend abgeschlossen. Die Berlin Air Show 2012 findet in einem Jahr vom 11. bis 16. September statt.